-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
ich wunder mich dass das mit dem LTP-Port überhaupt geht,
ich hätte gedacht man braucht zusätzliche Treiber
im Grunde ist das SPP Bluetooth Profil ja nur für serielle Schnittstellen,
also würd einem wohl keine normale Bluetooth Software was anderes als nen COM-Port emulieren
vielleicht muss man dann über nen COM-Port die serielle Schnittstelle verwenden
ich probier das auch mal aus wenn meiner kommt (heute oder morgen)
@martinheidelberg:
also wenn ich die Seite hier richtig versteh steht das Zeug in der windows.h:
http://www.ini-sc.net/mswin/awfcsem/kap11.htm
wenn du es einfacher haben willst kannst du spezielle DLLs nehmen die nicht bei Windows dabei sind,
sondern von anderen Leuten geschrieben wurden:
http://www.b-kainka.de/vb5.htm
EDIT:
mein Pico Plug ist jetzt da, bis jetzt schon 2 Sachen die mich stören:
1. ich hab nicht dran gedacht dass das ding ne Stromversorgung braucht,
zum Glück braucht das Ding nur 5V jetzt muss ich irgendwo den Adapter auftreiben
2. der serielle Anschluss ist ne Buchse, an meiner Elektronik ist aber auch ne Buchse,
also brauch ich gleich noch nen Adapter
also alle die das Ding kaufen wollen sollten daran denken dass das ding ne Buchse ist,
und man nen Adapter für den 5V Spannungseingang braucht, wenn mans an die eigene Roboter Batterie anschliesen will
(Hohlstecker: innendurchmesser: 1,5mm aussendurchmesser: 3,0mm)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen